Nachbarschaftsderby endet unentschiedenGegen den TSV Gersthofen liegt die Mannschaft des TSV 1871 Augsburg kein einziges Mal in Rückstand. Die Punkteteilung beim Endstand von 25:25 wäre nicht nötig gewesen.Schon von Beginn an setzte die Mannschaft da an, wo sie im Spiel gegen Lauingen aufgehört hatte. Allen Akteuren war der Wille anzusehen, die Partie mit der nötigen Konzentration anzugehen. So erwischten die Augsburger auch den deutlich besseren Start und führten nach wenigen Minuten 3:0. Bis zum 6:3 gelang es der Heimmannschaft, den Druck aufrecht zu halten. Die Gäste aus Gersthofen agierten bis dato noch relativ nervös, was zu einigen technischen Fehlern führte. Dann agierten aber plötzlich die Tigers im Angriff zu überhastet, ließen einige gute Möglichkeiten liegen, was denn Gersthofenern den 7:7 Ausgleich bescherte. Die 1. Herren spielten aber weiter unbeeindruckt, gingen bis zum erneuten Ausgleich (11:11) wieder in Führung und konnte sich bis zum Pausenpfiff sogar noch mit zwei Toren absetzten (13:11).In den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte waren beide Mannschaften im Angriff konzentriert, ließen aber die Abwehrarbeit etwas schleifen. Schnell stand es 17:14. Die Tigers waren die ersten, die sich zu diesem Zeitpunkt wieder fingen und gingen mit vier Toren in Führung (20:16). Wenn man der Mannschaft einen Vorwurf machen will, dann nur in der Hinsicht, dass man es zu diesem Zeitpunkt verpasste, den Sack zuzumachen. Wieder führten einige vergebene Chancen dazu, dass sich die Gersthofener, die jetzt auch kämpften, den 22:21 Anschlusstreffer erzielten. Die Nerven behielten im Anschluss aber wieder die Gastgeber, die sich bis drei Minuten vor Schluss wieder ein Drei-Tore-Vorsprung erarbeiteten (25:22). Doch wie schon in Lauingen vergab man in den Schlussminuten zwei Hundertprozentige und hatte wiederum mit ein paar unglücklichen Entscheidungen der Schiedsrichter zu kämpfen. Abgesehen davon agierten die Gersthofener in den letzten drei Minuten vor dem Tor abgeklärter und erzielten kurz vor Schluss den 25:25-Ausgleich. Ehrlicherweise muss man auch noch dazu sagen, dass man in der letzten Sekunde noch Glück hatte, denn der letzte Wurfversuch der Gäste ging nur an den Pfosten.Vom Kampfeswillen über die Motivation bis hin zur Disziplin war die komplette Mannschaft noch einen Tick besser als am letzten Samstag. Einziges Manko ist die Tatsache, dass man sich nach einem guten Spiel, in dem ein Sieg nicht unverdient gewesen wäre, wieder nicht für die eigenen Mühen belohnt hat. Von einer entspannten Tabellensituation zu reden, wäre drei Spiele vor Saisonende weit übertrieben, dennoch setzt man sich bis nächstes Wochenende auf den siebten Tabellenplatz. Etwas entspannter wird es nur, wenn man nächsten Samstag um 17.30 beim Auswärtsspiel gegen den TSV Göggingen II punktet. Leicht wird dieses Spiel nicht, denn die Gögginger werden um den allerletzten Strohhalm im Kampf um den Klassenerhalt kämpfen. Nach der gezeigten Leistung ist die Mannschaft aber allemal in der Lage, die beiden immens wichtigen Punkte aus Göggingen zu entführen.TSV 1871 Augsburg: Merz, Winkelbauer, Reichert (6), Feistle (4), Schmölz (2), Repky (4), Adolph (1/1), Eckiert (3), Kasten U. (1), Albrecht (4), Koppe, Fischer, Kasten P.