Herren – Kissinger SC   35:28 (18:18)

Mühevoller Arbeitssieg gegen den Tabellenletzten aus Kissing

Weitestgehend glanzlose Defensivleistung ursächlich für einen hart erkämpften Heimsieg gegen den vermeintlich schwächsten Gegner dieser Spielrunde. SG-Männer feiern dennoch 35:28-Erfolg im ersten Spiel des Jahres.

Um das ausgerufene Saisonziel nicht außer Augen zu verlieren, sollte man unbedingt die beiden Zähler gegen das Tabellenschlusslicht sichern. Diesem Ziel ordnete das Trainergespann die vergangenen Trainingseinheiten unter, sodass man nahezu in Vollbesetzung in die Partie starten konnte.

In den ersten Minuten fanden die Hausherren, ihres Zeichens in Form von Youngster Felix Seitz bestens in die Begegnung und nach acht Spielminuten konnte man mit 6:2 Treffern in Führung gehen. Doch in der Defensive ergaben sich einige Abstimmungsschwierigkeiten, welche es den Gästen erleichterten, den Anschluss zu wahren. Dieser Vorsprung von vier Toren hatte bis zur 22. Spielminute bestand. Infolge einer schwachen eigenen Abwehrleistung gelang es den Kissingern den Rückstand Tor um Tor zu verringern. Dies führte dazu, dass Trainer Lukas Schmölz sichtlich mit der Fassung rang und von seinen Spielern ein klareres Abwehrverhalten forderte. Doch in Unterzahl konnten die 1871er keinen Torerfolg generieren und mussten sogar einer Minute vor der Halbzeitsirene den Führungstreffer vom Topwerfer der Gäste, Felix Heger hinnehmen. Beide Mannschaften verabschiedeten sich, mit einem aus Sicht der Gersthofer, absolut nicht zufriedenstellenden 18:18 in die Halbzeitpause.

Derart aufgebracht hatte man Lukas Schmölz lange nicht erlebt, denn der Spielverlauf war nicht nach seinem Gefallen und dies machte er seinen Akteuren auch unmissverständlich in seiner Pausenansprache klar. Seine Forderung für die zweiten 30 Minuten lautete schlichtweg, ein paar Gänge hochzuschalten und das Spiel siegreich zu beenden.

Nach dem Wiederanpfiff bot sich ein ähnliches Bild wie im ersten Durchgang. Die Hausherren mühten sich im Angriffsspiel im Kleinklein zu sehr ab ohne Zählbares zu erzielen und im Gegenzug musste man gegen die überraschend effektiven Rückraumschützen den Kürzeren ziehen, da man diese kaum am Torwurf hinderte. Folglich konnte Kissing trotz eigener Unterzahl mit 22:24 Toren in Führung gehen. Dies schien nun endlich Anlass für eine konzentrierter agierenden Abwehrverbund bei den SGlern zu sein und man steigerte die Ballgewinnrate beträchtlich, sodass man in der 45. Spielminute zum 26:26 ausgleichen konnte. Wachgerüttelt von einigen schönen Aktionen übernahm man das Zepter in dieser Partie und ließ der Gastmannschaft, die konditionell schwächer wurde, weniger Raum zum Kombinieren und auch die Torhüter leisteten ihren Teil. Im eigenen Angriff konnte man in dieser Phase des Spiels durch eine verbesserte Chancenausbeute überzeugen, sodass man sich immer weiter absetzen konnte. Schlusspunkt dieses aus Gersthofer Perspektive eher desaströsen Auftritts bildete der Treffer von Markus Walter zum Endstand von 35:28 per Siebenmeter.

Dank dieses Pflichtsieges hat sich die Tabellensituation der SGler nach elf absolvierten Spielen aufgehellt und man findet sich aktuell auf dem fünften Rang wieder. Nach dem spielfreien Wochenende wartet mit dem TSV Aichach jedoch bereits der nächste starke Gegner, der in der Hinrunde noch eine Nummer zu groß war auf die Schmölz-Polz-Truppe. Anpfiff zu dieser Begegnung ist am Samstag, 03.02.2024 um 17:30 Uhr in der Sporthalle des Gymnasiums in Aichach.

Für die SG spielten:

Müller, Wiedemann (Tor), Erhard (2), Feistle (4), Haunstetter (1), Kastner (1), Koppe (1), Lindloff (3), Polz (1), Schubert (3), Seitz (8), Walter Manuel (3), Walter Markus (8/4), Ziernhöld